Die Kräuterkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien. Die Kräfte der Heilkräuter kann man sowohl für sich, als auch für Andere verwenden, denn Pflanzen helfen dem Geist, Körper und der Seele, wieder in Einklang zu gelangen.
Die Kräuterkunde eröffnet besondere Einblicke in die Welt der Pflanzen, an denen man unter anderen Umständen einfach vorbeigewandert wäre. Der Blick für die Kostbarkeiten der Natur wird geöffnet, das Wissen um diese Schätze gesammelt, um es an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben.
Wir gehen direkt raus in die Natur, widmen uns den offensichtlichen Kräutern ebenso, wie solchen, an denen du jahrelang vorbeigegangen bist, weil du vielleicht noch nicht wusstest, welche verborgenen Schätze das sind.
Wald und Wiesenkräuter - Welche Pflanze ist das?
Wie und wann sammle ich sie am besten?
Und was kann ich damit tun?
Wald und Wiesenkräuter, die Hausapotheke der großen Göttin ist überall.
Wir werden gemeinsam in die Welt der modernen und traditionellen Kräuterkunde eintauchen. Verständlich und praxisnah werden die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten von heimischen Pflanzen in Küche, Kosmetik und (Haus-)Medizin erarbeitet.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Termin für Sommer 2025 steht noch nicht fest!
Seminarort: 6414 Mieming/Tirol
Seminarzeiten: Samstag 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr, Sonntag von 10.00 Uhr bis ca. 16/17.00
Preis: 260,- (Anzahlung & Platzreservierung 60,-)
Preis für Wiederholer: 160,-
Fürs Mittagessen bitte eine eigene Jause mitbringen. An- und Abreisekosten, Übernachtung, evtl. Zusatzkosten sind nicht enthalten.
Voraussetzungen: Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, alles andere wird rechtzeitig bekannt gegeben.